Ortsfeuerwehrausschuss
Mitglieder
- dem Ortsfeuerwehrkommandanten
- dem Ortsfeuerwehrkommandantenstellvertreter
- den Zugskommandanten
- den Gruppenkommandanten
- dem Kameradschaftsführer
- dem Schriftführer
- dem Kassier
- dem Gerätewart
- dem Hauptmaschinisten
- dem Funkbeauftragten
- dem Atemschutzbeauftragten
Sind weitere Sachbereiche (feuerwehrmedizinischer Dienst, Seelsorge, Feuerwehrjugend, Strahlenschutz/Gefahrgut, Wasserdienst, Öffentlichkeitsarbeit) in der Feuerwehr eingerichtet und Beauftragte bestellt, können diese vom Ortsfeuerwehrkommandanten in den Ortsfeuerwehrausschuss aufgenommen werden.
Aufgaben
- Unterstützung und Beratung des Ortsfeuerwehrkommandanten
- Mitwirkung bei der Bildung einer Feuerwehrjugendgruppe (§ 6 Abs. 3a K-FWG)
- Mitwirkung beim Ausschluss von Feuerwehrmitgliedern (§ 6 Abs. 3 lit. e K-FWG)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Einsatz-, Übungs- und Alarmplänen
- Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Voranschlages
- Mitwirkung bei der Erstellung von Anschaffungsplänen
- Vorschläge für die Verleihung von Auszeichnungen
- Vorbereitung und Abwicklung der jährlichen Jahreshauptversammlung
Kommandant und Stellvertreter

OBI Ing. Wolfgang Wanker

BI Peter Lepuschitz
Zugskommandanten

HBM Gerhard Kamnik

HBM Bakk.tech. Ofner Michael
Gruppenkommandanten

HLM Philipp Bartos

OLM Christian Dollenz

BM Matthias Eberhard
Sonstige Ausschussmitglieder

HFM Wolfgang Brugger

OV Christian Buttazoni

HFM Nadine Dollenz

BM Paul Fortunat

LM Roland Pirolt

OV Norbert Pirolt

BM Nico-Andre Posratschnig

OV Tanja Wanker
