Am Samstag, den 18.09.2021, fand im Rüsthaus der Feuerwehr Töschling der Wissenstest und das Wissensspiel der Jugendfeuerwehr für den Bezirk Klagenfurt Land statt.

Ziel des Wissenstests bzw. des Wissensspiels ist es, den Jugendlichen das theoretische Wissen rund um die Feuerwehr in verschiedenen Kategorien näherzubringen und jährlich zu erweitern. Es traten insgesamt rund 80 Jugendfeuerwehrmitglieder des Bezirkes Klagenfurt Land zu diesem Wettbewerb an, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Die Funktionäre BFK OBR Josef Matschnig, BFK Stv. & AFK Abschnitt Wörthersee BR Ulrich Nemec, AFK Abschnitt Grafenstein ABI Christian Karlbauer und AFK Abschnitt Rosental ABI Karl Mikl machten sich ein Bild von der Durchführung des Wettbewerbs und von den großartigen Leistungen der Jugendlichen. Nach Beendigung des Wettbewerbes lud die Bewerter der Bürgermeister der Gemeinde Techelsberg, Johann Koban, als Dankeschön auf ein Essen ein.

Auch neun unserer jüngsten Kameraden nahmen erfolgreich an diesem Wettbewerb in den Kategorien Wissensspiel, Wissenstest Bronze und Silber Teil.

Wissensspiel:

Nino Ackerer

Niklas Preissegger

Wissenstest Bronze:

Helena Mitter

Pascal Petutschnig

Wissenstest Silber:

Adrian Dollenz

Florian Grabner

Adrian Isopp

Luca Krassnig

Simon Prossegger

Besonderer Dank gilt dem Bezirksjugendbeauftragen BI Georg Illgoutz für die Planung und Durchführung dieser Veranstaltung. Weiterer Dank gilt auch dem Abschnittsjugendbeauftragten Abschnitt Wörthersee BM Paul Fortunat und der gesamten Kameradschaft der Feuerwehr Töschling, an der Spitze Kommandant OBI Wolfgang Wanker, für die Vorbereitung des Rüsthauses und die Austragung des Wettbewerbes.

Verfasser: LM Matthias Eberhard (Jugendbeauftragter FF Töschling)

Wir gratulieren unseren Kameraden Nico und Julian zum erfolgreichen Besuch des Lehrganges „Erweiterte Grundausbildung“ auf der Kärntner Landesfeuerwehrschule. Mit dieser Basisausbildung habt ihr einen weiteren Schritt in Richtung eines aktiven Feuerwehrlebens gemacht.

Am Freitag 30.04.2021 fand auch die Wahl des Gemeindefeuerwehrkommanden und Stellvertreter der Gemeinde Techelsberg am Wörthersee statt.

Da beide Bewerber die gleiche Anzahl von Stimmen auf sich vereinigt haben, wird durch das gezogene Los die Wahl zum Gemeindefeuerwehrkommandanten zu Gunsten von OBI Ing. Wolfgang Wanker entschieden.

Somit ist neuer Gemeindefeuerwehrkommandanten OBI Ing. Wolfgang Wanker und Gemeindefeuerwehrkommandanten-Stv. OBI Ing. Martin Weiss.

Am Freitag den 30.04.2021, haben wir unsere Jahreshauptversammlung und Feuerwehrwahl im Feuerwehrhaus Töschling unter Corona-Maßnahmen abgehalten. Im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Johann Koban, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Matschnig durfte ich voller Stolz eine sehenswerte Bilanz aus dem Jahre 2020 präsentieren.  

Die Einsatzberichte aus dem Jahre 2020: 63 Einsätze! Diese unterteilen sich in 17 Brandeinsätze und 46 Technische Einsätze (Unfälle, usw.). Insgesamt waren wir mit 497 Mann/Frau ist gleich 832 Stunden für Ihre Sicherheit im Einsatz. Zusätzlich noch 12 Übungen mit 109 Mann/Frau und 267 Stunden.

Ich durfte auch zahlreiche Ehrungen und Beförderungen durchführen und 2 Kameraden/innen in den Aktivstand überstellen.

Angelobung zum Aktivstand:

  • PFM Dollenz Julian
  • PFM Prossegger Eric Julius

Befördert wurden zum

  • OFM Brugger Philipp
  • OFM Oblak Abiel
  • OV Wanker Tanja
  • HBM Kamnik Gerhard
  • HBM Ofner Michael

Funktionsabzeichen:

  • FM Fortunat Klara

Ehrung der Dienstzeit:

5 Dienstjahre:

  • FM Knaus Bettina

15 Dienstjahre:

  • OFM Arneitz Daniel

20 Dienstjahre:

  • HFM Duregger Hans

30 Dienstjahre:

  • HLM Sussitz Burkhard

Bei den Ortfeuerwehrwahlen wurden BI Lepuschitz Peter und OBI Wanker Wolfgang in ihrer Funktion bestätigt und für die nächsten 6 Jahre wiedergewählt.