Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Töschling

Am Samstag, den 15. März 2025, versammelte sich die Feuerwehr Töschling zu ihrer Jahreshauptversammlung. Die Veranstaltung war von zahlreichen Ehrengästen geprägt, darunter Bürgermeister Johann Koban, HBI Klaus Gruber und BI Markus Gruber von der FF Pörtschach, BI Michaela Heizmann von der Polizeiinspektion Pörtschach, OBI Ing. Martin Weiss und BI Josef Fritz von der FF Techelsberg sowie Einsatzstellenleiter Paul Pridnig von der Wasserrettung Bad Saag.

Ein Rückblick auf das Jahr 2024 offenbarte die beeindruckende Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Töschling. Insgesamt wurden sie zu 60 Einsätzen gerufen, darunter 9 Brandeinsätze und 51 technische Einsätze, bei denen sie insgesamt mit 449 Personen helfen konnten. Dabei wurden 859 Stunden im Einsatz verbracht.

Besonderer Stolz gilt der Jugendfeuerwehr, die mit 28 Mitgliedern insgesamt 53 Übungen mit einer Gesamtstundenanzahl von 1501 abhielt.

Auch der gesamte Mitgliederstand von 89 Personen inkl. Jugend lässt sich sehen.

Während der Jahreshauptversammlung wurden verdiente Mitglieder geehrt und befördert. Angelobe wurden Mitter Helena und Ogris-Korak Dominique. Zum Feuerwehrmann befördert wurden Dollenz Adrian, Grekov Platon, Isopp Adrian, Neurauter Günter, Prossegger Simon, Schwarzfurtner Johannes. Oberfeuerwehrmann wurden Arneitz Michael und Lesjak Valentin. Oberlöschmeister Dollenz Christian.

Armelstreifen für langjährige Dienstzeiten erhielten Grabner Florian, Isopp Adrian, Mitter Helena für 5 Dienstjahre; Brugger Philipp, Fortunat Kilian, Fortunat Klara, Oblak Abiel für 10 Dienstjahre; Kupper Jeannine für 15 Dienstjahre; Arneitz Daniel für 20 Dienstjahre; Ofner Michael für 30 Dienstjahre; Lepuschitz Peter, Sussitz Burkhard für 35 Dienstjahre; Pirolt Norbert, Ressar Gerhard für 40 Dienstjahre.

Auszeichnungen erhielten Pirolt Norbert und Ressar Gerhard die für ihre 40-jährige Zugehörigkeit mit der Kärntner Medaille für Verdienste im Feuerwehrwesen geehrt wurde.

Weiters durften wir Derhaschnig Philipp in Anerkennung und Würdigung seiner besonderen Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr Töschling den Brandinspektor ehrenhalber überreichen.

Die Jahreshauptversammlung fand ihren feierlichen Abschluss bei einem kameradschaftlichen Ausklang und ausgezeichnetem Essen geliefert von Finis Kuchl (Fini Kletz).

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..