Am 20. Juni 2020 veranstalteten wir gemeinsam mit der Wasserettungs Einsatzstelle Bad Saag eine Wasserdienstübung zu der auch Taucher der anderen Wasserrettungs Einsatzstellen eingeladen waren. Gemeinsam wurden verschiedene Einsatzszenarien inklusive Erste Hilfe geübt bevor es noch eine Lektion in Knotenkunde gab.

Im Anschluss an die Übung und deren Nachbesprechung wurde noch gemeinsam gegrillt um die Freundschaft und Kameradschaft auch zwischen verschiedenen Einsatzorganisationen zu födern.

 

Am Mittwoch dem 10. Juni 2020 starten wir nach dem Covid-19 Lockdown voller Elan mit einer Einsatzübung noch einmal neu in die heurige Übungssaison. Wie alle österreichischen Feuerwehren hielten wir uns ja während des Covid-19 streng an die Verordnungen unseres Landesfeuerwehrverbandes, der alle nicht notwendigen Aktivitäten, einschließlich Übungen untersagte, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und damit die Notfallversorgung der Bevölkerung garantieren zu können.

Dankenswerterweise durften wir die Übung in der Werkstatt unseres einheimischen Tischlereibetriebes Ingo Kavalirek durchführen. Die Übungsannahme war eine Verpuffung im Werkstättenbereich. In diesem Bereich wurden außerdem mehrere Personen vermisst. Im Zuge der Übung galt es mittel Atemschutz die vermissten Personen zu bergen, das anschließende Wohnhaus zu schützen und den eigentlichen Brand zu bekämpfen. Trotz der langen übungslosen Zeit und der Teilnahme von gleich drei aus der Jugendfeuerwehr übergetretenen Kameraden konnte die Übung sehr gut abgewickelt werden. Natürlich gab es auch einiges Verbesserungspotential, welches in einer konstruktiven Übungsnachbesprechung diskutiert wurde.

Vielen Dank unserem Kameraden Sussitz Burkhard für die Übungvorbereitung und Ingo Kavalirek für die zur Verfügung Stellung des Übungsobjektes sowie die Versorgung danach.


 

Am Freitag dem 05. Juni 2020 starten wir nach dem Covid-19 Lockdown voller Elan mit einer Jugendübung noch einmal neu in die heurige Übungssaison. Wie alle österreichischen Feuerwehren hielten wir uns ja während des Covid-19 streng an die Verordnungen unseres Landesfeuerwehrverbandes, der alle nicht notwendigen Aktivitäten, einschließlich Übungen untersagte, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und damit die Notfallversorgung der Bevölkerung garantieren zu können.

Die Übung fand am Forstsee statt.

Vielen Dank an unsere Jugendbetreuer für die Übungsvorbereitung sowie die Versorgung danach.

Jugendübung mit Knotenkunde.